Logopäde/in (m/w/d)
Der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. ist der größte Arbeitgeber der Freien Wohlfahrtspflege im Bistum Passau. In den Diensten und Einrichtungen setzen sich rund 4.000 hauptamtliche Mitarbeiter*innen in der Kinder- und Jugend-, der Behinderten- und Altenhilfe sowie in den teilstationären Diensten für die Belange hilfsbedürftiger Personen ein.
Der Caritasverband für die Diözese Passau e. V. sucht für den Frühförderungsdienst in Passau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Logopädin/en (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19-39 Stunden.
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Der Caritas-Frühförderungsdienst steht Familien in Stadt und Landkreis Passau als Anlaufstelle zur Verfügung, wenn sie sich ernste Sorgen um die Entwicklung ihrer Säuglinge, Klein- und Kindergartenkinder machen bzw. ihnen von fachlicher Seite Frühförderung für ihr Kind empfohlen wurde. Pädagogische, psychologische und medizinisch-therapeutische Fachkräfte helfen, durch Früherkennung, individuelle Behandlung, Förderung und Beratung Entwicklungsrisiken, Verhaltensauffälligkeiten und Behinderungen auszugleichen oder zu mildern. Der Frühförderungsdienst arbeitet eng mit den Eltern, ermächtigten Allgemein- und Kinderärzt(inn)en sowie Kindertageseinrichtungen zusammen. Ebenso stehen wir mit vielen anderen kindbezogenen Diensten in unserer Region in engem Kontakt. Nähere Informationen zum Caritas-Frühförderungsdienst finden Sie unter www.fruehfoerderung-passau.de.
Ihre Aufgaben
- ICF-orientierte Ermittlung von Teilhabebedarfen sowie Befundung von Sprach-, Sprech-, Ess- und Trinkstörungen bei Kindern mit Entwicklungs- und/oder Verhaltensauffälligkeiten und/oder (drohender) Behinderung im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter
- Mitwirkung an der interdisziplinären Förder- und Behandlungsplanung (Teilhabeplanung)
- Therapie von Sprach-, Sprech-, Ess- und Trinkstörungen
- Beratung von Sorgeberechtigten und Kita-Personal
- Multidisziplinäre Zusammenarbeit und Fallkoordination
- Gestaltung von Betreuungsübergängen
- Dokumentation und Berichterstellung
Wir erwarten
- Staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung
- Fundierte Kenntnisse in den beschriebenen Aufgabenfeldern
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie institutionellen Kooperation mit Kindertageseinrichtungen, Praxen, (Förder-)Schulen, etc.
- Professionelle Gesprächsführung
- Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Kontakt- und Teamfähigkeit, Eigenverantwortung sowie Organisationstalent
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- Fahrerlaubnis Führerscheinklasse B und eigenen Pkw
Unsere Caritaseinrichtungen sind sichtbare und erlebbare Orte der Katholischen Kirche und ein wichtiger Teil der Zivilgesellschaft. Sie sind Lern- und Begegnungsorte für Mitarbeitende, für die Caritas selbst und die Menschen vor Ort. Die Verbundenheit mit den Werten der Caritas und die Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche setzen wir bei unseren Mitarbeitenden voraus.
Wir bieten
- Interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
- Einbindung in ein multidisziplinäres Team
- Hilfestellungen bei der Einarbeitung
- Eigenverantwortlichkeit in der Wahrnehmung der übertragenen Aufgaben
- Unterstützung bei einrichtungsrelevanten Fort- und Weiterbildungswünschen
- Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit attraktiven Sozialleistungen und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
Weitere Angaben
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) richten Sie bitte per E-Mail als PDF-Datei an FF-PA.Einrichtungsleitung@caritas-passau.de.
Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. 0851/9516880 und E-Mail ff-dienst@caritas-passau.de.
Ihre Daten werden spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.caritas-passau.de/datenschutz.
Arbeitsfeld
- Kinder und Jugendliche
- Menschen mit Behinderung
Funktion
- Fachkraft
Beschäftigungsdauer
- unbefristet
Beschäftigungsumfang
- Teilzeit
- Vollzeit